Aktuelles

Die GLP Rheinfelden engagiert sich fürs Fricktal und insbesondere für politische Themen in Rheinfelden
THEMEN_SUJETS
Initiative für mehr bezahlbaren Wohnraum in Rheinfelden ist am 18.6.2025 an der Gemeindeversammlung traktandiert

🏠 Initiative für mehr bezahlbaren Wohnraum in Rheinfelden
Die Ortsparteien Die Mitte, GLP, Grüne und SP Rheinfelden setzen sich mit einer gemeinsamen Initiative für eine aktive Wohnraumpolitik in der Stadt ein. Ziel ist es, bezahlbaren, bedarfsgerechten Wohnraum zu sichern und weiterzuentwickeln – für Jung und Alt, für Familien, Alleinlebende und ältere Menschen. Die Initiative ist nun am 18.6.2025 an der Gemeindeversammlung traktandiert.

🔎 Warum diese Initiative?
Die Mieten in Rheinfelden sind in den letzten Jahren stärker gestiegen als die Einkommen.

Immer mehr Menschen – besonders ältere, alleinlebende oder junge Familien – finden keinen bezahlbaren Wohnraum mehr.

Seit 2007 wurden keine neuen Sozialwohnungen mehr gebaut.

Der Markt allein kann die wachsende Nachfrage nicht ausreichend decken.

💡 Was schlägt die Initiative vor?
Eine strategische, datenbasierte Wohnraumpolitik auf kommunaler Ebene.

Nutzung und Weiterentwicklung der städtischen Instrumente (z. B. Baunutzungsordnung, Verdichtung, Planung).

Förderung von alternativen Wohnformen (generationengerecht, flexibel, dienstleistungsnah).

Einrichtung einer Fachkommission aus Bevölkerung und ExpertInnen zur Konkretisierung der Ziele.

Keine neuen Subventionen – nur bestehende Mittel und Planungswerkzeuge werden eingesetzt.

✅ Warum ist das wichtig?
Soziale Durchmischung erhalten – Rheinfelden soll für alle lebenswert bleiben.

Wohnraum, der maximal 30 % des Einkommens beansprucht, ist auch für InvestorInnen attraktiv.

Gemeinden beeinflussen Wohnentwicklung längst – es geht nicht um Eingriffe ins Eigentum, sondern um sinnvolle Steuerung.

📄 Alle Argumente und Fakten zur Initiative findest Du unter der Medienmitteilung dazu auf www.fricktal.grunliberale.ch

mehr